westen

westen
{{westen}}{{/term}}
ouest 〈m.〉(<afkorting> O.)
voorbeelden:
1   het westen van ons land l'ouest de notre pays
     het vrije westen le monde libre
     het wilde Westen le Far West
     hij woont in het westen il habite dans l'ouest
     kamers op het westen chambres orientées à l'ouest
     Wageningen ligt ten westen van Arnhem Wageningen est à l'ouest d'Arnhem
¶   buiten westen sans connaissance
     buiten westen raken perdre connaissance

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Westen —  Westen …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Westen — Westen: Der Name der Himmelsrichtung mhd. westen, ahd. westan ist das substantivisch gebrauchte altgerm. Richtungsadverb mhd. westen‹e› »von, nach, im Westen«, ahd. westana, aengl. westan‹e›, aisl. vestan »von, nach, im Westen«. Die kürzere Form… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Westen — Wêsten, und ohne adverbische Endung nur West, ein Adverbium, diejenige Himmelsgegend zu bezeichnen, wo die Sonne untergehet. Es wird indessen nur mit einigen Präpositionen gebraucht. Der Wind kommt aus Westen. Es ziehet sich ein Gewitter in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Westen — Sm std. (11. Jh.), mhd. westen m./n., ahd. westan m./n. Stammwort Ursprünglich Richtungsadverb, wie as. westan, afr. west n., ae. westan, anord. vestan. Die Kurzform West taucht in der älteren Sprache nur in Zusammensetzungen auf (Westfalen),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Westen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • westlich • West... • West Bsp.: • Die Sonne geht im Westen unter. • Bristol liegt im Westen von England …   Deutsch Wörterbuch

  • Westen [1] — Westen (West), die Himmelsgegend, welche nach Abend zuliegt, s.u. Himmelsgegenden A) d), vgl. Westpunkt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Westen [2] — Westen, Thomas v.w., der Apostel der Lappen, geb. 1682 in Drontheim, studirte Medicin u. dann Theologie, wurde erst Bibliothekar in Drontheim, 1710 Hauptpastor zu Wedoen im Stifte Drontheim, im Febr. 1716 vom Missionscollegium zum Lector u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Westen — (West, Abend, lat. Occidens), die Himmelsgegend, in der die Sonne untergeht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westen — Westen, als Himmelsgegend gleichbedeutend mit Abend (s. d.) …   Damen Conversations Lexikon

  • Westen — Europa; Okzident; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Wes|ten [ vɛstn̩], der; s: 1. ohne Artikel; gewöhnlich in Verbindung mit einer Präposition Himmelsrichtung, in der die Sonne untergeht: von, nach, im Westen; die Sonne stand schon… …   Universal-Lexikon

  • Westen — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”